Brathering in Sauer
Fangfrische Heringe säubern, säuern (Zitronenpfeffer), salzen, in Mehl wenden und am besten in Olivenöl braten. Anschließend die Heringe abkühlen lassen!
Jetzt wird geschichtet!
Lage Bratheringe (neben einander gestellt!), Lage Zwiebelringe, eine Prise Zucker, Pimentkörner, 1 Lorbeerblatt Die Heringe sollten jeweils gut bedeckt sein mit Zwiebeln.
Nun eine Mischung( Nach Säurewunsch) aus 1/3 (Wein-)Essig und 2/3 Wasser herstellen und diese so über die Heringe gießen, dass sie gut bedeckt sind. 2-3 Tage ziehen lassen und fertig sind die Heringe!
Bismarck-Heringe (in Gedenken an Hans Pahl)
Fangfrische Heringe ausnehmen und gut waschen! 100 g Salz in 0,75 l Essig auflösen; Heringe in ein Gefäß geben, Hauptgräte entfernen und die Essig-/Salzlösung darübergießen. 3-4 Tage in den Kühlschrank
Die Essig-/Salzlösung weggießen und die Heringe gut abspülen. Mischung aus 3 Tassen Wasser und 1 Tasse Kräuteressigessig (3:1), 150g Zucker und 20 g Salz herstellen und über die Heringe geben. Zwiebelringe, Lorbeerblätter, Senfkörner, Pfefferkörner, Pimentkörner usw. – nach Geschmack – hinzugeben und ab in den Kühlschrank für weitere 3 Tage!
Rollmops in Rotweinsoße (Grundrezept für 6 Heringe)




